Landesverband Thüringen- des Bundesverbandes Musikunterricht -

Wir sind der Landesverband Thüringen - wir vertreten Deine Interessen und stehen für ein bundesweites Netzwerk zur Stärkung des Musikunterrichts in Thüringen und ganz Deutschland.

Auf dieser Website findest Du alle aktuelle Informationen über unsere politische Arbeit und unsere aktuellen Projekte.

Du kannst uns jederzeit über das Kontaktformular oder auch persönlich kontaktieren.

Dein BMU LV Thüringen

Warum du jetzt Mitglied werden solltest

News aus dem Landesverband Thüringen

SAVE THE DATE

30.09.2023

Am 30.09.2023 finden die diesjährigen Weimarer Schulmusiktage statt. Was euch erwartet, wo‘s die Tickets gibt und wie das ganze abläuft, gibt‘s demnächst auf unseren Kanälen, unserer Website und im Newsletter. Bleibt gespannt und nicht vergessen fett im Kalender markieren!

Der BMU im Radio

Die Expertenmeinung des BMU ist auch von Radioredaktionen gern gefragt: BMU-Präsident Jürgen Oberschmidt diskutierte am 11.02.2023 in der Sendung „Campus und Karriere“ des Deutschlandfunksmit Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Staatssekretär im Bildungsministerium Thüringen, den Vorschlag seines Kultusministers Helmut Holter, Noten in Kunst, Musik und Sport abzuschaffen. Unter dem Titel „Weitsprung, Singen, Bilder malen – Talent benoten, oder nicht?“ fragt DLF-Redakteur Henning Hübert nach den Folgen.

Die Sendung könnt ihr euch hier noch einmal anhören.

Bereits am 21. Januar 2023 stand Tilman Heiland, Präsident des BMU-Landesverbands Baden Württemberg, in der Sendung „SWR2 Wissen“ Rede und Antwort zum Thema „Die Zukunft des Musikunterrichts – Ein Streichkonzert?“.

Die Sendung könnt ihr euch hier noch einmal anhören.

Stellungnahme

zum Gesetzentwurf "Thüringer Gesetz zur Modernisierung des Schulwesens"

Die aktuell regierenden Parteien im Thüringer Landtag (DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN) haben am 02.11.2022 einen Gesetzentwurf zum Thüringer Schulgesetz eingereicht. Als Bundesverband Musikunterricht wurden wir gebeten, zu dieser Gesetzesänderung Stellung zu beziehen. Dies haben wir in unserer letzten Vorstandssitzung getan und unsere Stellungnahme abgeschickt. Den Gesetzesentwurf, sowie unsere Stellungnahme könnt ihr unter "Politische Arbeit" nachlesen.

Instrument des Jahres 2023...

...ist die Mandoline

Den Platz des Instruments des Jahres nimmt ab dem 01.01.2023 die Mandoline ein. Seit 2008 wird jedes Jahr ein Instrument des Jahres gekürt und 12 Monate in den Fokus gestellt. Jedes Bundesland beruft eigene Schirmherrinnen und Schirmherren und hat seine eigene Vorgehensweise, um das länderübergreifende Ziel zu erreichen: Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken.

Mehr Infos gibt's auf der Website des Landesmusikrates.

 

Singen im Musikunterricht

Ein Angebot (nicht nur) für fachfremde Lehrkräfte im Musikunterricht

Am Lehrstuhl Musikpädagogik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg wurden digitale Lehrvideos entwickelt, mit deren Hilfe auch fachfremde Lehrkräfte mit einer Klasse singen können.

Ihr seid nun eingeladen, das kostenlose Lehrvideo zum Singen in eurer Klasse auszuprobieren. So soll die Möglichkeit geschaffen werden, mit Singen aktiv Musik zu erleben.

Das kostenlose Lehrvideo zum Download gibt es hier: www.mit-musik.com

Aus- und Fortbildungsangebot der Landesmusikakademie Sondershausen 2023

Elementare Musikpraxis, C-Ausbildung, Frau und Musik

Auch 2023 bietet die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen wieder vielfältige Aus- und Weiterbildungen an. Eine Auswahl der angebotenen Kurse findet ihr auf unserer "Fortbildungen"-Seite.

Alle Angebote gibt's direkt auf der Website der LMA Sondershausen.

Ukulele - Ein Lehr- und Spielbuch

Zu den 24. Weimarer Schulmusiktagen hat unser langjähriges BMU-Mitglied Martin Müller Schmied ein Ukulele Lehr- und Spielbuch verfasst, welches wir gedruckt und zu den WSMT an unsere Mitglieder verteilt haben.

Wer das verpasst hat, bekommt nun die Möglichkeit, das Lehr- und Spielbuch nachträglich käuflich zu erwerben - zu unschlagbaren Konditionen für BMU-Mitglieder ;-)

Zusätzlich gibt es demnächst die Hörbeispiele für alle in unserem Download-Bereich und ab sofort das Lehrerheft exklusiv für unsere BMU-Mitglieder*.

 

PREISLISTE (inkl. 2,99€ Versand)

BMU-Mitglieder: 7,99€ 

Nicht-BMU-Mitglieder: 17,99€

 

JETZT KAUFEN

*Das Lehrerheft gibt es für alle BMU-Mitglieder des LV Thüringen im internen Mitgliederbereich, sowie für alle BMU-Mitglieder nach der Bestellung direkt per Mail.



Musik-Café

Unser Vorstandsmitglied Uli Frefat hat ein Musik-Café eingerichtet, welches sich regelmäßig als kollegialer Austausch (auch in kleinen Gruppen) bei Kaffee und Kuchen trifft.

Themen der letzten Treffen: u.a. Schulcloud / Best Practice / Tools, Links und Quellen / Proben und musizieren Online / Lehrergesundheit, Organisation & Zeitmanagement